ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner
 
            ArchiCrypt Tool Anti-Bundestrojaner
Effektives Finden und beseitigen mit kostenlosem Tool von ArchiCrypt!
Das Deutsche Softwareunternehmen ArchiCrypt reagierte sofort gegen den Bundestrojaner und entwickelte ein kostenloses Tool zur Entdeckung und Beseitigung des Trojaners. Das Unternehmen legt viel Wert in die Sicherheit Ihrer Kunden. Das kostenlose Tool ?ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner? steht ab sofort kostenlos hier zum Download bereit.
ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner benötigt keine vorherige Installation und kann nach dem Download sofort ausgeführt werden. Nachdem die Analyse gestartet wurde können Sie die ggf. gefundene Schadsoftware entfernen.
            "Als Deutsches Softwareunternehmen sahen wir uns in der Pflicht schnellstmöglich ein Tool zur Entdeckung und Beseitigung dieses Trojaners zu entwickeln um unseren Kunden eine weitere sichere Nutzung Ihrer Computer zu gewähren? so Remus weiter.
ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner ist ab sofort verfügbar und läuft unter allen Windows 32-BIT Betriebssystemen.
31 Kommentar(e)
- 
                3. April 2012 0.5Flop Das Tool sieht zwar nett aus, ist aber leider mit Stand heutzutage nutzlos.
 Habe Win XP Sp3 32Bit und leider den "Bundestrojaner" im System!
 Das Tool findet aber nix und behauptet sogar "Kein Bundestrojaner entdeckt ...wurde kein Anzeichen für das Vorhandensein des Bundestrojaners auf ihrem System entdeckt!"
 Dabei ist der Trojaner auf dem anderen Fenster zu sehen!
 Schade, dass es nicht funktioniert.
 
 Gruß
 Skorpi
- 
                20. Januar 2012 5Tool bei mir gescheitert Erstmal tolle Arbeit an dem Tool. Schön zu sehen dass sich jemand solcher Probleme annimmt. Ich habe bei mir allerdings einen erfolglosen Suchlauf zu vermelden. Der Scanner meldete keine Anzeichen für den BT während auf dem anderen Bildschirm dieser zu sehen war.. Ich habe Win7 64BIT. Gibt es eventuell bald ein Update oder sollte ich lieber gleich formatieren?
 
 mfg Gerrit Malaßa
- 
                19. November 2011 5Tolle sache das Tool ! Ist echt gut gelungen, weiter so !
 
 Ich schließe mich an allen anderen an, aber updater muß sein!
 Da Fehlt wenn möglich auch nen tool zum entfernen für alle fälle,
 Wenn auch kostenpflichtig !
- 
                24. Oktober 2011 5Antwort an Klaus Adomeit Hallo Klaus Adomeit,
 
 Sie können mit unserem Programm nicht booten. Da Ihr System schon befallen ist und es nicht mehr richtig hoch fährt können wir Ihnen nur empfehlen Ihr System neu zu Installieren.
 
 Viele Grüße,
 Ihr ArchiCrypt Support Team
- 
                24. Oktober 2011 4für kfrieder vom 17.10. habs auch aus der Berliner Zeitung, bitte richtig lesen. Stand sehr wohl drin, für welche Systeme.
 
 Auch hier ist alles richtig erwähnt.
- 
                23. Oktober 2011 3.5Wie funktioniert der Einsatz vor dem Hochfahren? Mein Win-XP-Rechner, SP3 bootet nur bis zum Win-Logo, dann erscheint der "bundestrojaner" und blockiert das System. Wie soll ich denn Ihren "anti-bundestrojaner" in diesem Fall einsetzen? Auf CD brennen und davon booten? Klappt das? Oder wie?
 Vielen Dank für Ihre Mühe!
- 
                22. Oktober 2011 4Danke für das Tool Das Tool gefällt mir sehr gut. Der Suchlauf dauert zwar ein wenig lang (im Heuristik-Modus), aber wenn es seinen Zweck erfült, warum nicht.
 
 Kleiner Verbesserungsvorschlag:
 Innerhalb des Programmfensters wird darauf hingewiesen, regelmäßig auf Ihrer Webseite nach Aktualisierungen zu schauen. Das habe ich auch getan; leider steht auf dieser Seite nirgendwo die aktuelle Versions-Nr. . Diese sollte man unbedingt noch einpflegen.
 
 Vielleicht habe ich sie aber auch nicht gefunden.
 H. G.
- 
                22. Oktober 2011 4Danke für das Tool Das Tool gefällt mir sehr gut. Der Suchlauf dauert zwar ein wenig lang (im Heuristik-Modus), aber wenn es seinen Zweck erfült, warum nicht.
 
 Kleiner Verbesserungsvorschlag:
 Innerhalb des Programmfensters wird darauf hingewiesen, regelmäßig auf Ihrer Webseite nach Aktualisierungen zu schauen. Das habe ich auch getan; leider steht auf dieser Seite nirgendwo die aktuelle Versions-Nr. . Diese sollte man unbedingt noch einpflegen.
 
 Vielleicht habe ich sie aber auch nicht gefunden.
 H. G.
- 
                20. Oktober 2011 5Denke das es auch für die Schweiz gut wäre so ein Programm zu haben.Danke für eure Arbeit Danke für eure Arbeit !
- 
                20. Oktober 2011 5Antwort an Pharao Hallo Pharao,
 
 vielen Dank für Deine Anfrage!
 
 Die Tiefenanaliese greift extrem in Dein System, dass dies ein normales Verhalten der Software ist. Hat der Scann denn bei Dir gestockt so, dass er nicht mehr weiter ging?
 Ansonten würde ich sagen, dass es ein normales Scann verhalten war/ist.
 
 Viele Grüße,
 Dein ArchiCrypt Support Team
- 
                19. Oktober 2011 5WIN 7 64BIT Ist das normal das beim Scan das Tool ab und zu ca. 1 Millimeter runter geht und dann wieder in Ausgansposition zurück kehrt?
 Ist mir beim Bibliotheken und zwar bei ca. 20-24% mal aufgefallen und dann nochmal bei 29% danach hab ich nicht mehr drauf geachtet
 Verwende Win7 64BIT
 
 lg
- 
                17. Oktober 2011 5bin froh Super das es sowas gibt
- 
                17. Oktober 2011 564-BIT Support Hallo Liebe ArchiCrypt Nutzer,
 
 vorweg möchten wir uns für Eure Komentare und Euren Lob danken!
 
 Die letzten Tage waren sehr ereignisreich und aufgrund dessen, dass uns erstmal nur Informationen der 32-Bit Vaariante der Schadsoftware bekannt waren, war es nicht möglich nicht möglich den 64-Bit Support zu bieten. Jedoch ist es unserem Hauptentwickler und Inhaber Herrn Remus am Donnerstag gelungen eine Version zu entwickeln die AUCH UNTER 64-Bit Betriebssystemen läuft jedoch nur eine Heuristische Tiefenanalyse durchführt und nach verdächtigen Merkmalen sucht die die schadsoftware unter 64-Bit Systemen ausweisen muss. Hier findet Ihr weitere Infos dazu: http://www.my-archicrypt.de/tutorials/234/archicrypt-anti-bundestrojaner-64-bit-version?c=2167
 
 Viele Grüße,
 
 Euer ArchiCrypt Team
- 
                17. Oktober 2011 2.5Leider nicht für 64Bit-Systeme geeignet Wurde am 17.10. von der Berliner zeitung empfohlen - leider ohne Hinweis, dass das Programm auf 64bit-Betriebssystemen nicht läuft.
- 
                16. Oktober 2011 164 bite Win7 Es ist schade das sie noch nicht die 64 bite für Win7 haben aber troztdem ich bin zwar erst 14 aber ich habe schon den den Trojaner entdeckt und mit Hilfe der Win7 CD-ROM beseitigt. Habe die kommpletten Patietionen gelöscht und die ganze Festplatte formatiert :) aber eins mus ich sagen das ihr sofort eine Software rausbringt die den beseitigt ist echt starkt aber ein trojaner o. ein Viren (Virus) kann man nicht so schnell löschen...XD :)
- 
                14. Oktober 2011 5gute Arbeit Frage: lauft das auch auf Vista 64 bit ??
- 
                13. Oktober 2011 5Gut, dass Sie so schnell reagiert haben 
- 
                12. Oktober 2011 1.5naja HAllo ab wann kann mann mit einer 64 bit VAriante rechnen da meine Freunde und Familie alles 64 Bit Betriebssysteme haben !! Alle Win 7 / 64 bit
 
 Aber trotzdem eine tole Idee von euch . !
- 
                12. Oktober 2011 5Das Tool beseitigt "einen" bekannten Bundestrojaner Nettes Tool - gaukelt aber Freiheit von staatlicher Überwachungs- und Fernsteuersoftware nur vor. Letztlich sollte jeder vernünftige Virenschutz das können.
- 
                12. Oktober 2011 5Spitze Wäre nur schön wenn es für Windows 7 64 bit es geben würde
- 
                12. Oktober 2011 3.5laeuft unter Xp problemlos, leider nicht unter Win 2k ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner ist ab sofort verfügbar und läuft unter allen Windows 32-BIT Betriebssystemen.
 Unter Win 2k (SP4) erhalte ich die Fehlermeldung
 'die DLL 'gdiplus.dll' wurde ... nicht gefunden !?
 Oder was mache ich verkehrt ?
 ??
 
 mit freundlichen Gruesse
 Stefan Jendrysek
 
- 
                11. Oktober 2011 5Super Hallo Leute,
 
 leider ist die Trojanerscheuche nur für Win 32. Ich fahre Win64. Werdet Ihr dafür auch noch ne Scheuche programmieren? Habt Ihr nen NL? Kann ich den beziehen?
- 
                11. Oktober 2011 5schnelle YAAusführung Das ist ja eine schöne ideelle Leistung, die Sie da erbracht haben.
 Vielen Dank dafür.
 
 Mit freundlichem Gruß,
 
 Hibbo Niemann
- 
                11. Oktober 2011 2.5Leider nicht Windows7 64 Bit tauglich...!!! Habe mir heute des von Ihnen angebotene Tool "Anti Bundestrojaner" auf mein Windows7 64 Bit System herunter geladen. Beim Ausführen des Tools erscheint die Meldung, das dieses Tool auf 64 Bit Systemen nicht eingesetzt werden kann. Frage: Ist oder planen Sie ein Tool, was auch auf 64 Bit Systemen einsetzbar ist?
- 
                11. Oktober 2011 1.5leider nicht auf 64 BIT Ich finde es sehr gut, dass die Software soschnell und vor allem umsonst zum downloaden bereitgestelt wier, aber leider läuft sie nicht auf meiner 64- BIT version von Windows 7.
 ich fände es sehr gut, wenn die Software auch für 64-BIT Systeme zur verfügung gestellt wird.
- 
                11. Oktober 2011 5Prima, funf Sterne für diesesTOLLS: dANKE 
- 
                10. Oktober 2011 5Danke Danke
- 
                10. Oktober 2011 2.5Schade. Hallo,
 
 zunächst einmal Danke für Eure Arbeit. Leider ist das Script nicht für ein 64-Bit-System einsetzbar - kommt da in der Zukunft noch etwas?
 Darüber hinaus soll ja bald Bundestrojaner 2.0 heraus kommen...
 
 Respekt & Peace
 
 P.S.: da ich die Funktionalität des Scripts nicht bewerten konnte, habe ich die 5 Punkte blind für Eure Arbeit vergeben. ;)
- 
                10. Oktober 2011 564bit Version Hallo Archicrypt,
 schön dass jemand Initiative ergreift.
 Ist denn eine 64 bit Variante absehbar?
 Vielen Dank auf jeden Fall an euch!
- 
                10. Oktober 2011 2.5- Eine 64Bit Vers. wäre nicht schlecht


 
            
Windows 7 64Bit
Kommt am Anfang ein Hinweis, dass eine 64Bit Version gefunden wurde und dann kann man die Analyse starten. Hab das Prog. schon früher runtergeladen und wollte jetzt mal nach einer neuen Version schauen, da sind mir die vielen Posts aufgefallen....
Kann wie gesagt nur bestätigen, dass es 32 als auch 64Bit unterstützt und funktioniert, wird auch im Prog. selber als Hinweis angezeigt, wenn man es startet.
Ihr habt euch vermutlich den "Testtrojaner" und nicht dieses Programm runtergeladen lol