Mit HDR Expose 3 bewegte Objekte aus HDR-Bildern entfernen

Geister Artefakte in HDR-Bildern
Ein bekanntes Problem in der HDR-Fotografie sind die sogenannten Geister Artefakte. Diese "Geister" treten auf, wenn sich bei der Aufnahme der Belichtungsreihe zwischen den einzelnen Aufnahmen etwas bewegt hat. Das liegt daran, dass die HDR-Software das Bild aus allen Einzelaufnahmen berechnet. Bei Bewegungen bleiben dann Abdrücke des Objektes übrig, die händisch nur sehr schwer zu entfernen sind.
Verbesserte Funktion in HDR Expose 3
In der neuesten Version von HDR Expose wurde die Funktion für die Entfernung eben dieser Geister grundlegend überarbeitet, sodass sie sehr leicht behoben werden können. In einem Video-Tutorial geht John Omvik auf die neue Funktion ein und zeigt, wie man sie funktioniert und worauf es dabei ankommt. Das Video kann im Blogeintrag "HDR-Bilder zusammenfügen: De-Ghosting (Video)" angeschaut werden.