Tipp der Woche

JEDE WOCHE NEUE SOFTWARE-TIPPS

Mit Software-Choice haben wir uns auch die Vermittlung von Wissen rund um unsere Software besonders groß auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grund wird es jede Woche einen neuen Software-Tipp geben. Bei den Themen wird es sich natürlich primär um die Bereiche gehen, die wir auch mit unsere Software abdecken: Also Software-Tipps zu Bildbearbeitung und Datenschutz.

1 2 3 4 5 >


System durch Tuning effizienter gestalten

System durch Tuning effizienter gestalten
Über die von Computerviren ausgehenden Gefahren wird viel gesprochen; es gibt jedoch noch weitere Gefahren, die Ihre Privatsphäre bedrohen, Ihre Dateien beschädigen und frustrierende Systemausfälle verursachen können.
Glücklicherweise können Sie mithilfe einiger einfacher Strategien nicht nur Ihren Computer und seinen Datenbestand schützen, sondern zugleich auch tunen und dafür sorgen, dass er schneller und effizienter arbeitet.
19
August
2011
 

Mehr lesen

Ebenenmasken kopieren

Ebenenmasken kopieren
Sie können Teile eines Bildes sehr gut mit Ebenenmasken beeinflussen. Nehmen wir an, Sie haben beispielsweise die Aufnahme einer Blüte, die Sie etwas hervorheben wollen.Dazu legen Sie zunächst mit dem Lasso-Werkzeug eine Auswahl Ihrer Blüte an. Nun können Sie in der Ebenenpalette auf das Symbol Neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen klicken und beispielsweise mit Gradationskurven Ihr Motiv aufpolieren..
12
August
2011
 

Mehr lesen

HDRI - das High Dynamic Range Image

HDRI - das High Dynamic Range Image
Ein High Dynamic Range Image (HDRI) ist im Grunde ein Bild mit einem ungewöhnlich hohem Kontrastumfang. Der normale Kontrast eines digitalen Bildes entspricht etwa 8 Bit pro Farbkanal, das entspricht etwa 6 Blendenstufen, oder dem Kontrastumfang eines normalen Diafilms. Ein HDRI-Bild hat jedoch meistens die doppelte Farbtiefe. Diese Bilder können weitaus mehr Kontrast abbilden als das menschliche Auge.
05
August
2011
 

Mehr lesen

3D-Farbraumvergleich online

3D-Farbraumvergleich online
Wer es mit dem Farbmanagement genau nimmt, stolpert früher oder später über das Thema Farbraum. Dieser Begriff bezeichnet die Farben, die ein Foto, ein Programm oder ein Gerät darstellen kann.Für den Fall, dass Sie einen 3D Farbraumvergleich machen wollen, so können Sie ihn einfach und schnell auf der Homepage von ICCView durchführen.
29
Juli
2011
 

Mehr lesen

Farbmanagement - einfach und verständlich erklärt

Farbmanagement - einfach und verständlich erklärt
Beim Farbmanagement geht es in erster Linie darum, Farben korrekt zu kommunizieren, Wer sich in einem Elektronik-Markt die Reihen von Flachbildschirmen ansieht, wird schnell feststellen, dass sich die Farbdarstellung von einem Monitor zum nächsten oft stark unterscheidet. Woran liegt das? Immerhin ist die Quelle für alle Bildschirme die selbe Bilddatei oder der selbe Film.
22
Juli
2011
 

Mehr lesen

Mitteltöne mit Unscharf maskieren anheben

Mitteltöne mit Unscharf maskieren anheben
Gastautor Thorsten Kieslich gibt hier zum Thema MItteltöne anheben einen nützlichen Bildbearbeitungs-Tipp und erklärt diesen auf seine klare und verständliche Art bis ins Detail. Thorsten Kieslich schreibt u.a. für www.computerwissen.de
15
Juli
2011
 

Mehr lesen

1 2 3 4 5 >
 
Copyright © Globell B.V. - Alle Marken gehören Ihren jeweiligen Eigentümern. Alle Rechte vorbehalten.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben